Also dann sag ich mal was:
Die Liebelle ist im Verlauf des gesamten Körpers schön scharf und gut getroffen. Für die Flügel trifft das dann nicht mehr zu. Hier finde ich es besser, wenn zumindest ein Flügelpaar in der Schärfeebene liegt oder Du bewußt die Unschärfe betonst. Auch das einer der rechten Flügel angeschnitten ist, wirkt nicht gut, auch weil es eher zufällig ist und nicht zu einer bewußten Bildgestaltung beiträgt. Das grelle Licht und der sehr unruhige Ansitz mit den starken Kontrasten tragen nicht zu einer guten Bildwirkung bei.
Also insgesamt ein Schnappschuss mit deutlichem Verbesserungspotential. Nix für ungut, das ist nicht böse gemeint!