Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2004, 14:15   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: Arbeitsblende / Springblende

Zitat:
Zitat von Jerichos
...Die Taste befindet sich unterhalb des Objektivs.
Da hat Jürgen irgendwas verwechselt. Ok, unterhalb des Objektives haben die meisten Kameras ihre Abblendtaste (soweit sie überhaupt eine haben), aber die Dimage A1/A2 eben nicht. Stattdessen ist die CUST-Taste für die Schärfentiefe-Kontrolle verwendbar (soweit man sie darauf programmiert).

Zurück zur Frage: Wenn man im manuellen Betrieb arbeitet, dann simuliert die Dimage im digitalen Sucher und auf dem LCD die spätere Belichtung bzw. Helligkeit. Das dient nur dazu, manuell die richtige Belichtung zu finden. Andere Kameras deuten das z.B. mit Zeigern und rot/grünen LED's an. Das helle oder dunkle Sucherbild ist aber nur eine Simulation. In Wirklichkeit wird zu dieser Zeit noch gar nicht abgeblendet, sondern erst dann, wenn man den Auslöser drückt, - oder wie oben beschrieben die CUST-Taste drückt.

Nehmen wir jetzt also an, daß die CUST-Taste auf SchärfentiefenKontrolle programmiert ist. Dann wird bei Betätigung der Taste tatsächlich vorab abgeblendet, damit der Profi sein Bild und die Schärfe-Bereiche entsprechend gestalten kann. Er sieht, daß z.B. der Bereich von 1 bis 2 m scharf ist, und darüberhinaus alles unscharf, ist zufrieden, und löst dann aus.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten