Zitat:
Zitat von Dana
Ich hatte mich SO auf die kleinen Gummi-Alphas gefreut...  Aber ich sah keine. Auch sonst nicht. Dabei dachte ich immer, auf der Messe gibts viele Gummibärchen...nur ein asiatischer Stand hatte welche..aber die lagen offen in einem Schälchen, wo jeder reingreifen kann...bäh. Also hab ich mich beherrscht.
|
Ganz Gummibärchen-frei war die diesjährige Photokina aber dennoch nicht!
Etwas größere Gummibärchen-Exemplare in Fernglasform gab es bei Zeiss (selbstverständlich verpackt in einer Tüte mit Zeiss-Logo!) und bei irgendeinem anderen Aussteller in einer kleinen Original-Haribo-Verpackung.
Zitat:
Zitat von Dana
Kann sowohl als auch sein. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört (und auch Nobsch bestätigt das ja gerade), dass es am Freitag wesentlich ruhiger war. Am Samstag war mir schon manchmal Angst und Bange, wie viele Leute mir da entgegen kamen...lange Schlangen...nicht schön.
|
Am ruhigsten war es zweifelsfrei am Dienstag (Eröffnungstag). Ab Mittwoch wurde es schon merklich voller und am Samstag dürfte der Höchstwert erreicht worden sein. Das Wochenende und die niedrigeren Eintrittspreise führen dazu, dass viele die Photokina zu ihrem Familienausflugsziel erklären. Nur am Samstag habe ich mehrfach auch photographischen Nachwuchs im Kinderwagen gesichtet!
Zitat:
Zitat von usch
Ich hatte eher den Eindruck, daß sie es ganz spannend fanden, die vielen Leute zu beobachten. Nur den ganzen Tag auf einem Pfahl zu hocken und nicht mal ein paar Meter fliegen zu können, wär wohl nicht mein Ding.
|
Dreimal täglich um 12, 14 und 16 Uhr durften die Greifvögel ihre Flugfähigkeit demonstrieren. Sie haben nicht unentwegt 8 Stunden auf ihrem Pfahl ausharren müssen. Ab und zu hat sich ein Vogel auch einen Ausflug abseits der vorgesehenen Flugbahn genehmigt!
Da diese Vögel an die Gattung Mensch gewöhnt sind, war es für sie wohl nicht sonderlich stressig auf der Photokina. Diesmal war im Gegensatz zu früher das Podest mit den Pfählen derart erhöht, das die Vögel nicht ständig die Kameras der Besucher fast an der Schnabelspitze erdulden mussten.
Besonders angetan hat es mir die niedliche Weißgesicht-Eule!