Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2010, 09:20   #2
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Hm, also "Sony" gibt es in diesem Sinne gar nicht. In solchen Dingen agieren die Manager der jeweiligen Regionen völlig selbstständig und haben mit der Zentrale keinen Rückhalt/Rücksprache. Das gäbe es nur bei wichtigen Geschäftsbereichen (wozu die Kameras ja definitiv nicht gehören). Insofern ist es prinzipbedingt so, dass Du einen Haufen widersprüchliche, lückenhafte, ergänzende Aussagen findest.
Das stimmt schon über weite Strecken so.

Ob man allerdings eine ganze Produktpalette - und die Frage KB oder nicht zählt hier dazu - aufgibt oder beibehält, sind schon Entscheidungen, die im Konzern ganz oben passieren.

Natürlich ist für Sony die Kamerasparte, v.a. im Semi- und ProBereich, eine Nische. Der Konzern hat sich auf fast allen Produktebenen auf den billigen Massenmarkt umgestellt - siehe Aufgabe der ES-Serie im Audiobereich etwa.

Als "Opfer" dieser (früheren) Umstrukturierungen (ich hatte viele solche ES-Geräte im Einsatz) fürchte ich nun auch um die Zukunft der hochwertigen Kameras. Und das ist auch der Grund, weshalb ich momentan keine neue A900 kaufen möchte. Ich bin eben nicht bereit, erhebliches Geld zu investieren, wenn die Zukunft des Produktes offen ist.

Ich würde auch keine neue E-Klasse kaufen, sollte sich herumsprechen, dass sich Mercedes-Benz aus dem Premiumsegment verabschiedet. Dann würde ich eben schweren Herzens zu BMW wechseln.

Falls Sony so weitermacht, wird man sich eben auch anders orientieren müssen.
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (27.09.2010 um 09:23 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten