Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Schnitte, sachlich bleiben bitte !
Du bashst nun auf drei Threads parallel mit denselben fadenscheinigen Argumenten gegen die 900er, die absolut unhaltbar sind, wenn man sich mit der 900er nur ein paar Wochen beschäftigt hat. Nur, weil deine 700er (nein, du hast keine Erfahrung mit der 900er!!!) im Moment herumspinnt mit ihren Einstellrädern. Statt dich damit an Sony zu wenden, wie es Dir bereits geraten wurde.
Nein, stattdessen lädst du seit einigen Viertelstunden hier deinen Frust ab an allen Ecken und Enden.
Davon repariert sich aber deine 700er nicht von selbst...
|
Ja, bleib mal sachlich...
Deine Bilder sind von deiner spezifischen Anforderung her gesehen völlig ok.
(Mir Erfahrung mit der A900 abzusprechen steht dir nicht zu)
Wie Martin schon schreibt, eiert Sony da so richtig herum.
Das hat nichts mit dem Zustand und der Qualität meiner A700 zu tun!
Ich erinnere: Sony ist mal vollmundig angetreten, die Nr. 3 zu werden und auch die (Semi-) Profis zu bedienen.
Die A900 war ein guter Anfang.
Mehr kam aber leider nicht.
Also habe sicher nicht nur ich eine Menge Geld in VF-Objektive investiert.
Weder eine A900 oder eine A700 bekommst Du heute noch neu zu kaufen.
Dei A700 & A900 - User werden seit längerem hingehalten ob, und wenn ja wann und was es für ein Nachfolgemodell geben wird.
Eine A850 ist das sicher nicht...
Statt dessen wird der Markt mit Einsteiger- und Sonstwas-Modellen überschwemmt.
Das ist meine Aussage, und sonst nichts.