Hallo,
dann fang ich mal an, der Seagull SC5/6 hat sich leider als unzuverlässiger Wackler herausgestellt, besser wäre hier der Pixel TF324/325.
Der RF602 ist das richtige Gerät, im Normalfall muß beim Empfänger die rote LED blinken wenn er eingeschaltet ist, blinkt der Empfänger? Wenn ja so weit so gut.
Nun drückst du auf den Empfänger bis zum ersten Druckpunkt, jetzt sollten Sender und Empfänger grün dauerleuchten......
Jetzt drückst du den senderknopf bis zum Anschlag, Sender und Empfänger leuchten solange dauerhaft rot so lange du den Knopf drückst.
Wenn das alles nachvollziehbar klappt sind Sender und Empfänger in Ordnung.
Deine Sony kann den Sender nicht erkennen weil du ein Gerät verwendest das auf das Nikon-Blitzprotokoll ausgelegt ist. Schließt du dein Set an eine Nikon an kommt eine wichtige Funktion bei Sender und Empfänger dazu, so lange der Belichtungsmesser der Nikon aktiv ist sind beide Gerät in Bereitschaft und leuchten grün.
Sender und Empfänger sind schneller auslösebereit.
Die Funktion wird aber nicht zwingend benötigt, also liegts daran nicht.
|