Zitat:
Zitat von jottlieb
Der Sony-Blitz kann kann zehn Meter weiter und komplett verdeckt stehen und löst trotzdem aus, während der Metz selbst bei fast optimalen Umständen schon bei 2m Entfernung rumzickt und man auch aufpassen muss, dass die Fotodiode entsprechend gut ausgerichtet ist. Das war wirklich nervig.
|
Fraglich ob das dem TO eigentlich überhaupt so wichtig ist, bis jetzt ging es ja, so wie ich das aus dem Post rauslesen konnte, um einen Blitz, der bei Veranstaltungen zusätzliches Licht schaffen soll.
Da geh ich mal davon aus, dass der Blitz wahrscheinlich in 99,9% aller Fälle auf der Kamera montiert bleibt!
Ich muss mich ganz ehrlich auch für den Metz aussprechen, warum sollte man nicht das günstigere kaufen, wenn es doch keinen wirklichen Nachteil hat?
Zum Thema Leitzahl:
Hier solltest du dir erst einmal klar werden, wieviel Licht du wirklich brauchst. Ich habe einen Mecablitz 48 AF-1 und ich muss ganz ehrlich sagen, arg viel mehr Licht brauch ich nicht. Letzter Test war bei einem Event hier bei mir in der Gegend, bei dem ich Feuerkünstler fotografieren wollte (auf das "wollte" gehen wir jetzt nicht nähers ein

), da hat der Blitz auch bei völliger Dunkelheit über 10 Meter ausgeleuchetet (dass das nicht mehr schön aussieht tut wohl auch nichts zur Sache

)
Gruß,
Marius