Der untere Teil wird nicht viel anders gehen mit herkömmlichen Mitteln, denn wenn ich es richtig interpretiere, ist es ein Makro mit großem Abbildungsmaßstab - und die Beugung schlägt gnadenlos zu.
Ich habe noch irgendwie eine Rasterelektronenmikroskopaufnahme einer Rasierklinge herumliegen - nur erkennt man nicht, dass es sich um eine Klinge handelt.

Dafür war die Schärfentiefe sehr groß...