Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Hennesbender (jippie, ich hab's geschnallt  - Insider), wer auf Aufhellung gleich welcher Art grundsätzlich verzichtet, verliert auch vieles an kreativem Spielraum. Damit läßt sich das Licht, das vorhanden ist, in die richtigen Bahnen lenken und man muß nicht nur nehmen, was man bekommt.
Ich experimentiere derzeit wenn es mir möglich ist mit manuell gesteuertem Blitzlicht und auch Aufhellern. Letztere sind aber erst wirklich praktisch, wenn man jemandem am Set hat, der die Reflektoren / Aufheller in die richtige Orientierung hält. Manchmal wäre es klasse, mit Blitz und Softbox auf einem Konzert arbeiten zu dürfen *schnief*
|
Ich experimetiere auch sehr gerne. Mit Blitzen sowieso, weil die nicht ganz so windanfällig sind. Und wenn ich nen Hiwi hätte, hätte ich mir schon längst eine sinnlose Anzahl an Reflektoren organisiert... diese Sunbounce-Dinger sehen in der Werbung einfach spitze aus!
Aber es geht ja darum, was machbar ist, wenn man ALLEINE unterwegs ist... und da sind Reflektoren glaube ich - wie du ja auch schreibst - nicht wirklich geeignet. Da brauch man jemanden, der das Ding auch steuert... gibts bei Wallimex nicht nen billigen vollautomatischen Hiwi zu bestellen?!...
P.S.: Und das du endliche meinen Namen beinahe fast richtig hinbekommen hast ist sowieso der größte Aufheller des abends...