Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2010, 17:27   #7
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ein Bogen Moosgummi kostet bei uns im Bastelladen glaube ich 1,50 EUR... und man ist damit - finde ich - wahnsinnig flexibel, weil du dir jederzeit die Größe des Reflektors einstellen kannst und auch die Menge des nach vorne geworfenen Lichts. Nicht 100% steuerbar, da hast du vollkommen Recht. Gerade mal wegknicken, um direkt zu blitzen geht auch. Die "Bastelei" hat sich auf 1 Minute beschränkt (Stück rausschneiden, Klett dran, bißchen Klett an Blitz, fertig)

Außerdem kannst du halt eben auch ein "Snoot" draus machen oder etwas zum Blockieren (Fachvokabel leider gerade vergessen...). Und der größte Vorteil ist, dass man das Ding überall hinknüllen kann, ohne sich sorgen zu machen... eine 100%ige Lichtkontrolle hat man damit definitiv nicht. Da hast du definitv recht.

Diese Flip-It kenne ich nicht. Es scheint aber zumindest ein vertretbares Packmaß zu haben. Das ist für mich nämlich einer der größten Nachteile der meisten - mit Sicherheit auch funktionierenden - Kauflösungen. So eine Lighsphere a lá Gary Fong z.B. bekomme ich einfach nicht in meine kleine Tasche... zwei Blatt Moosgummi immer...

Ich würde dem TO trotzdem vorschlagen, zunächst mal zum Moosgummi zu greifen... falsch machen kann man damit eigentlich nix... ist - mal von nem Stück Pappe abgesehen - die preiswerteste Methode... (besser noch: Indirekt Blitzen, wenn immer möglich)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten