Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2010, 14:35   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Garantien solltest Du immer beim Hersteller abklären. Der wird Dir dann auch sagen können, ob Du für Dein in England gekauftes Objektiv auch nach Deiner Rückkehr nach Deutschland noch Garantie hast und ob dann die englischen oder deutschen Garantiebedingungen (die können sich sehr wohl von Land zu Land unterscheiden), gelten.

Garantien sind rein freiwillige Versprechen der Hersteller und die Ausgestaltung steht in seinem Belieben. Aber schon die Versandkosten ins Ausland können sehr hoch sein. Also klären, ob Du evtl. auf Deine Kosten nach England schicken mußt.

Da GB EU-Mitglied ist, sollten ansonsten keine Komplikationen zu befürchten sein. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind kein Thema. Achte bei gewerblichen englischen Angeboten darauf, ob die Preise einschließlich VAT ausgewiesen sind. Wenn nein, dann kommen nochmal 17,5% drauf. In Deutschland muß gegenüber dem privaten Kunden der Endpreis (einschl. MwST) ausgewiesen werden, auf der Insel nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten