bevor ich in den Genuss eines 24" kam, hatte ich einen Maxdata Belinea 19" 4:3
mit einem MVA Panel, somit war ich schon sehr an ein "farbtreues" Bild gewohnt...
Da dieser nach 5 Jahren den Geist aufgab, musste was neues her...
24" dacht ich mir... und ging auf die Suche...
ich hatte in meiner 24" auswahl 3 Bildschirme Zuhause im Test sozusagen...
2 davon hatten ein TN-Panel und 1 IPS-Panel
Beide TN´s waren von der Firma Samsung, einmal der 2493HS und der T240,
der mit dem IPS, war der Eizo FlexScan S2431W
Es war mir nicht möglich bei den Samsung´s das Bild per Spyder zu kalibrieren, denn aufgrund des sehr kleinen Betrachtungswinkel, änderte sich stets der Eindruck der Farbgebung... Ich war regelrecht erschrocken...
z.B. ein weisser Hintergrund (desktop), in der Mitte war er weiss, strahlte aber gelblich grün in den Ecken... Und wirkte regelrecht Kontrastarm...
ebenso ein Schwarzweiss-Bild, dieses war nicht schwarzweiss, einfach getrübt durch den Betrachtungswinkel...
Da sitzt man dann wie ein kranker Papagei vor dem Monitor und wackelt hin und her fragt sich, wie kann das nur... denn wenn man genau mittig vor dem Bildschirm saß, so ging das Bild, kleinste Bewegungen veränderten es wiederum...
Das war für mich ein K.O. und so griff ich zum Eizo... klar war er doppelt so teuer... jedoch ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht...
(Keine werbung für Eizo... es gibt viele andere Hersteller mit IPS, PVA, MVA Panel... auch LG!)
Ebenso das Format ist sehr angenehm, 16:10.
Also was will ich damit sagen, ein TN Panel ist schnell, günstig und für die standarts im PC-Alltag sehr gut geeignet, jedoch für die gehobene Bildbetrachtung und Bearbeitung absolut NICHT geeignet!
Und definitiv nicht per Spyder zu kalibrieren...
__________________
Lieben Gruß
Einar 
__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
|