Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2010, 04:17   #4
oberpaul
 
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Starzach
Beiträge: 46
Nimm den Quad core, du wirst es nicht bereuen!
du kannst fast jedem laufenden Prozess die Kerne zuweisen die du willst, ob
das vonnöten ist sei mal dahingestellt.

Warum baust du dir deinen Rechner nicht selbst zusammen? dann kannst du
die für dich optimalen Komponenten einbauen und teurer wird's auf keinen fall.

aldi lidl usw. würde ich nicht empfehlen, da sind die billigsten teile verbaut die es gibt!

mit 64bit wäre ich an deiner stelle vorsichtig und würde erst mal prüfen ob deine anderen Programme damit auch noch laufen bzw. ältere Komponenten die du eventuell vom alten Rechner übernehmen willst, isdn, sound, tv karte, es könnte sein daß es da keine 64bit treiber gibt.

Worauf du achten mußt:

schnelle Festplatte
gutes Board (möglichst Asus)
den dazu passenden Speicher(Markenspeicher kein Noname)
Netzteil von Enermax
Zahlman Pozessorlüfter
Grafikkarte mit Passivkühlung

mit den letzten drei komponenten wird dein Rechner so leise, daß du nur
an der Led am Gehäuse siehst, ob er an ist oder nicht!

mfg.
oberpaul ist offline   Mit Zitat antworten