Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2010, 19:07   #18
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von dsthifi Beitrag anzeigen
Es ist aber der immer wiederkehrende Unfug enthalten, dass ein Objektiv an einer digitalen Kamera eine größere Brennweite besäße (warum wird dieser Schwachsinn ständig neu aufgewärmt?). Die Brennweite ist eine reine Eigenschaft der Optik bzw. des Objektivs. Die Kamera, an der es hängt ändert, an der Brennweite nichts. Der (bei den meisten) DLSRs gegenüber dem Kleinbildformat kleinere Chip führt zu einem geringeren Gesichtsfeld (Format-Faktor, Crop Factor) bei gleicher Brennweite. Die Abbildungsleistung des Objektiv (Abbildungsmaßstab, Schärfeleistung) ist davon unabhängig. Man bekommt mit den Digitalen also nicht mehr Brennweite fürs Geld, sondern WENIGER Gesichtsfeld.
Ja, da hast Du zwar Recht, aber es hat sich halt eingebürgert, die Brennweiten auf KB zu beziehen. So lässt sich der Bildeindruck auch recht gut vermitteln.
Wenn Du konsequent sein willst, darfst Du bei der F828 auch nicht von 28-200 mm sprechen. Denn auch das ist die auf KB bezogenen Brennweite.
Das Objektiv hat in Wirklichkeit 7.1-51.0 mm. Nur damit können die meisten ohne zusätzliche Angabe der Chipgröße nicht viel anfangen.

Oder anders ausgedrückt: Hättest Du hier geschrieben, ich habe eine Kamera (Bridge) mit einem 7.1-51.0 mm Objektiv und suche nun etwas Äquivalentes für eine DSLR, hätten die Meisten ziemlich große Augen gemacht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (07.09.2010 um 19:10 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten