Zitat:
Zitat von TONI_B
.... Hätte aber massive Probleme mit Doppelbildern wegen der Mehrfachrefelxionen.
Ich glaube, dass da ganz schön was an Hirnschmalz dahinter steckt, aber die Angaben eher aus dem Reich der Fantasie kommen - vielleicht ganz bewusst (Schutz vor Mitbewerber?).
Meiner Meinung nach ist das keine planparallele Platte, sondern leicht keilförmig. Damit verhindert man Doppelbilder. Es ist sicher beschichtet, damit die Hauptreflexion nur von einer Seite kommt.
|
Hallo,
diesbezüglich bin ich auch auf die Praxis gespannt. An eine Keilform glaube ich nicht, die müsste ja in zwei Ebenen da sein. Und auch ein kleiner Winkel verhindert nicht die Doppelrefexion. Ich denke eher an passende Beschichtungen, so dass eine Rückreflexierung am hinteren Glas-Luft Übergang nur in so geringem Maße vorkommt, dass der Kontrastumfang das Problem löst.
Wenn denke ich dürfte das Thema bei schräg einfallenden Lichtstrahlen in stärkerem Masse auftreten als bei senkrechtem Einfall, also vermutlich deutlicher erscheinen bei WW Nutzung und weit offener Blende.
Have fun
gnupublic