Zitat:
Zitat von jameek
Hol Dir doch erstmal ein relativ günstiges gebrauchtes Tele, Minolta 100-300Apo, Minolta 75-300 4.5-5.6 VSI oder Zwi, Tamron 55-200 , die sind zwar alle nicht so lichtstark, aber dafür offen einigermaßen brauchbar. Ein 2.8 musst Du meistens schon mal abblenden, damit es seine Leistung bringt. Dann bist Du auch schnell bei 4.5. Sowieso denke ich, dass man für Landschaft a) kein Tele und b) kein lichtstarkes Tele braucht.
Jedem sollen aber seine Ansprüche gelassen werden.
Also probieren geht über studieren, teste mal ein licht"schwaches" Tele und schau mal ob das nicht reicht.
Für weitere Objektive siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=6
|
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit...
habe auch schon viel gutes über das Tamron 55-200 gelesen...
aber:
1. ich besitze einige Objektive mit ordentlicher Lichtstärke, und diese heben deutlich von den "lichtschwächeren" ab...
2. ob ich tatsächlich 200mm Brennweite benötige weiss ich noch gar nicht, aber cih würde mir gerne diese Flexibilität offen lassen - dafür gibts es ja eben solche Objektive !
3. Thema Festbrennweiten möchte ich hierbei ausser vor lassen, da ich wie eben schon erwähnt etwas flexibler sein möchte...
4. Wenn ich schon etwas kaufe, dann soll es möglichst keine Scherbe oder Schrott sein - die bisherigen Reviews des Tamron 70-200/Sigma 50-150 sind schonmal recht positiv und da laufe ich weniger Gefahr etwas zu kaufen was ich später bereue !
Ich gebe gerne den einen oder anderen Euro mehr aus, wenn es dem Zweck dient - und so ist die Gefahr eines Fehlkaufs auch deutlich kleiner...
Cya, LordSub