Zitat:
Zitat von ddd
moin,
gerade mal mit dem SAL100M28 ausprobiert:
Vergrößerung des Auszuges bei festem Aufnahmeformat und fester Öffnung des Systems die effektiv nutzbare Lichtmenge verringert, dafür sorgt immer noch die Energieerhaltung 
|
Ich besitze ein 2,8/100mm Makro Minolta erste Baureihe.
Von Unendlich Stellung bis zum Maßstab 1:1 beträgt die Auzugsverlängerung 55mm.
Wie wäre dann die Brennweite beim Maßstab 1:1?
Hat sich von meinem Oldie bis zum aktuellen 2,8/100mm Makro etwas geändert?
Mein Sigma 4,0/300mm Apo Makro lässt einen Abbildungsmaßstab von 1:3 zu(Innenfokussierung),dann wäre die Brennweite bei der Naheinstellgrenze 120cm auch nicht mehr 300mm.
Gibt es eine annäherungsweise genaue Formel für den Sachverhalt?
Meine Freude an der Makrophotographie wird dadurch aber nicht geschmälert werden.
ERnst-Dieter