Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2010, 08:48   #8
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Noch zwei Hinweise zwischendurch:

Wenn ich mich recht erinnere, arbeitet das 90er Tamron mit einer feststehenden Hinterlinse, was eine weitere Variante der "Brennweitenverkürzung" wäre. Dies gilt auch für einige ältere MF-Gläser wie Vivitar und Tokina 2,5/90.

Beim 60er Tamron ist der freie Abstand (zwischen Objektivvorderrand und Schärfenebene trotz der Innenfokussierung/Brennweitenverkürzung mit rund 10 cm relativ groß.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten