Der Autor aus dem dslr-Forum meint glaube ich etwas anderes. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob er damit vollständig recht hat.
Was aber an seinen Aussagen stimmt ist die Tatsache, dass die "Brennweite" nicht so einfach definiert ist bzw. fix ist, wie man vielleicht meint. Auch wenn es sich um ein reines auszugsverlängerndes Objektiv handelt, hat so eine "Linse" ja mehrere optische Elemente und die "Brennweite" bezieht sich dabei auch die Entfernung zwischen der hinteren Hauptebene und dem Punkt der engsten Strahlenbündelung - damit ergibt sich ein gewisser Bildwinkel. Wenn man nun den Auszug verlängert, ändert sich natürlich der Abstand von dieser Hauptebene zur Bildebene d.h. der Bildwinkel ändert sich.
Möglicherweise hat er das gemeint?
Ein Objektiv - auch mit Auszugsverlängerung und NICHT mit Innenfokussierung - hätte dann im Nahbereich einen anderen Bildwinkel als bei Unendlich. Hat es damit aber eine andere Brennweite?
Ist vielleicht auch nur Definitionssache.
Wenn ich Zeit finde, werde ich die Sache mit Brennweite, Auszug und Bildwinkel mal testen.
__________________
|