Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2010, 11:32   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
1. Alle alten Minolta funktionieren klaglos, bei den Sigmas kanns Probleme geben. Wenn die allerdings mit der 7D funktioniert haben, sollten sie es auch mit den Alphas. Da ist mir nichts gegenteiliges bekannt.

2. Das Gehäuse der 7D ist natürlich über alle Zweifel erhaben. Haptisch, Sucher und von der Robustheit her. Das Innenleben ist schon ein wenig antiquiert. Ich verwende die 7D regelmäßig und bin mit Schärfe als auch Farbe mehr als zufrieden. Nur würde ich sie heute bei dem geringen Preisunterschied nicht mehr kaufen wegen Ersatzteile, AF Geschwindigkeit und Reserven in der Bildqualität.
Normal kommst du zwar mit 6MPix gut über die Runden (bis 8*10in = A4, mit Abstrichen und Nachbearbeitung gut bis A3), aber 12 MPix belasten bei der Bearbeitung noch nicht und du hast bei Ausschnitten Reserven. Max. Endformat ist halt eine Din Stufe höher (also A3 und mit Abstrichen A2). Bei der 7D solltest du das Motiv schon formatfüllend erwischen, damit keine Qualität verloren geht, aber das war ja bei den Dias auch nicht anders.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten