Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2010, 00:30   #448
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wenn die von Martin zitierten Daten dieses Nikon Experten halbwegs stimmen (500$ für einen KB-Sensor, 50$ für einen APS-C Sensor), dann möchte ich das ganz stark bezweifeln.

Nikon hat kein Problem damit, für seinen A900 Konkurrenten über 5000$ aufzurufen und trotzdem Kunden dafür zu finden. Sony könnte solche Preise niemals verlangen.
Vielleicht hätten sie es von Anfang an tun sollen ;-)

Ich glaube nie und nimmer, dass ein VF-Sensor 500 $ kostet.

Weder der zu Grunde gelegte Preis von 50 $ für einen APS-C-Sensor noch der Faktor 10 gegenüber einem APS-C-Sensor sind m.E. realistisch. Es ist ja nicht wie in der IC-Produktion, wo ein Defekt gleich einen Totalausfall des jeweiligen Chips bewirken muss. Fehlerhafte bzw. tote Pixel kann man bei CMOS-Sensoren sicherlich bereits auf dem Chip ausmappen und ein Teil der Defekte dürfte somit nicht zur Unbrauchbarkeit des jeweiligen Sensors führen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten