Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2010, 22:50   #5
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von batkite Beitrag anzeigen
Mir scheint so, als dass die Alphas im Zweifelsfall beim ADI Modus plus nicht-ADI Objektiv (wo die Cam ja nicht weiß wie weit das fokussierte Objekt weg ist) lieber den Blitz nach "viel hilft viel" Manier feuern.
Die Alphas haben für nicht-D-Objektive einen internen Entfernungsencoder, der aber einige Objektivparameter benötigt, die in der Firmware abgelegt sind. Sigma verwendet die Lens-IDs ähnlicher Minolta/Sony Objektive, so dass die Firmware von einer falschen Optik ausgeht. Die berechnete Entfernung stimmt dann natürlich nicht, so dass es zu Fehlbelichtungen im ADI-Modus kommt.

Bei meinem alten Minolta 28-105 (5 Kontakte) funktioniert die Blitzbbelichtung im ADI-Modus einwandfrei in Abhängigkeit von der eingestellten Entfernung (AF und MF). Bei meinem Sigma 1.8/28 muß ich explizit TTL-Messung einstellen um brauchbare Ergebnisse zu erhalten.
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links