Ich glaube, dass die Vielzahl der neuen kleinen Kameras aller Hersteller auch die Wünsche der Kunden an zukünftige Kameras prägt. Vor 10 Jahren konnten die Kameras, damals noch Film SLR's, den Amateurfotografen nicht gross genug sein. Eine Nikon F5 oder Canons grosse EOS war nicht nur griffig, sondern auch Technisch das Mass der Dinge.
10 Jahre später finden wir die technischen Innovationen in kleinsten bodies, manche Fotografen sind etwas älter und schwächer geworden und möchten kleine leichte Systeme, viele mobile technischen Produkte sind von Verkleinerung geprägt und die Werbung der Kamerahersteller schliesst sich an.
Ganz sicher werden wir weitere Sony Kameras mit Vollformatsensoren sehen, da Sony derzeit gewillt zu sein scheint, den Trendsetter bei Kameras mit Wechselobjektiven zu spielen, wirde bereits die nächste VF Kamera in einer neuen Verpackung daherkommen, die deutlich kleiner als die A900 sein wird. Was auch aufgehoben werden wird, ist die klassisch anmutende Ausrichtung der A900 mit dem key feature grosser Sucher in dem dies betonenden Prismaförmigen Gehäuseoberteil. Mittlerweile verfügt Sony schliesslich über technische features, mit denen sich Kameras besser über diejenigen des Wettbewerbs stellen lassen. Wird ein optischer Sucher verbaut, muss er deshalb nicht schlechter sein als der der A900, nur wird er nicht mehr als Alleinstellungemerkmal der Kamera über die Gehäuseform betont werden.
|