Eiq, nein. Aber wer eine Linse verkauft für einen Spottpreis und diese daraufhin erneut anbietet, hat ein Geschmäckle verdient.
Lg, Rainer
---------- Post added 28.08.2010 at 11:23 ----------
Eiq, Nachtrag am Rechner (tippt sich besser als auf dem iPhone):
Auktionen _ab_ einem Euro zum Bieten sind nicht gleich Auktionen _für_ einen Euro Sofortkaufpreis.
Ich hab mir die beendete Auktion nochmal angeschaut. Es geht aus ihr nur hervor, daß das Objektiv für einen Euro verkauft wurde, nicht an wen und nicht, wann es verkauft wurde. Die Auktion wurde also nicht vorzeitig vom Verkäufer beendet, weil er den Fehler bemerkt hatte, sondern das Objektiv wurde offensichtlich verkauft. Außerdem hat er 100% positive Bewertung, also wird der Käufer schon eine entsprechende Bewertung hinterlassen haben, wenn er das Objektiv nicht erhalten hat, was sich auswirken würde. Vielleicht kommt diese noch nach.
Und er hat eine aktuell laufende Auktion, in der das Objektiv mit demselben Foto wie in der Sofortkaufauktion angeboten wird.
Das ganze riecht nach nicht ganz koscher, auch wenn ich dem Verkäufer sicher unrecht tue.
Aus meinem Verdachtsausspruch von oben bzgl. diesem einen Verkäufer eine pauschale Behauptung aufzustellen ist dagegen vollkommen falsch. Weder habe ich so etwas behauptet noch entspricht dies den tatsächlichen Gegebenheiten und schon gar nicht ist es derselbe Typ von Verkaufsangebot, der dich aus dem Einzelfall Typ A einen globale Betrugsverdacht Typ B mir in den Mund zu legen veranlasste.
LG, Rainer
|