Zitat:
Zitat von Ogiw
ich würde gerne mal wissen, ob schon jemand von Euch Staub hinter den Linsen hatte?
|
Das hatten und haben sicher viele hier, denn das bleibt mit der Zeit nicht aus.
Zitat:
1. Wie kommen die da rein?
|
Objektive sind nicht luft- und auch nicht völlig staubdicht, das ist eher die Regel als die Ausnahme (es gibt zwar abgedichtete Objektive, aber das Genannte gehört nicht dazu und wenn mich gerade nicht alles täuscht, gibt es in unserem System gar keine abgedichteten). Der Staub kommt mit Luft ins Objektiv, von der vor allem beim Zoomen einige bewegt wird. D.h. in so einem Objektiv findet ein reger Luftaustausch statt.
Zitat:
2. Wie bekomme ich sie wieder heraus?
|
Mit vertretbarem Aufwand: gar nicht. Man müsste das Objektiv demontieren, was für Laien nicht ohne weiteres machbar ist und in Werkstätten richtig Geld kostet (und in normaler Umgebung auch eher noch mehr Staub reinbringt). Das lohnt absolut nicht. Aber vielleicht hast du Glück und die Körnchen verschwinden auf dem gleichen Wege, auf dem sie gekommen sind (ist mir mal mit einem rel. großen Brocken in einer Festbrennweite passiert). Wahrscheinlicher ist aber, daß mit der Zeit eher weitere Staubkörnchen hinzu kommen. Gewöhn dich also schonmal an den Gedanken
Zitat:
3. Wenn man sie nicht herausbekommt, kann man sie "verschieben"? Also weg vom Zentrum der Linse.
|
Klar, damit:
Staub
magnet *haha*
Aber ernsthaft: nein, kann man nicht.
Wie schon gesagt wurde, Staub im Objektiv sieht man nicht auf Bildern - was du bei deinen Tests gesehen hast, dürfte Staub auf dem Sensor sein. Das kann man leicht testen: wenn er bei verschiedenen Brennweiten oder verschiedenen Objektiven immer an der gleichen Stelle ist, dann ist er auf dem Sensor. Riesen Thema übrigens, darüber kannst du im Forum einiges lesen.
Und hier noch der obligatorische Link für jeden, den Staubkörnchen oder Kratzer in oder an Objektiven stören:
http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html