Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 20:55   #3
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Wenn Du die nicht mit der EOSD60 verwechselst oder EOSD2000

Tja, die haben ja auch Zahlen-Probleme, schon bei den analogen EOS; bei den einstelligen gibt es drei verschiedene Sensorformate; die 550 ist besser als die 450, aber die 1 besser als die 5, jedoch die 7 wiederum nicht mit der 5 vergleichbar etc...
Hinzu kommt, dass auf anderen Märkten dann von Rebel und Kiss die Rede ist...

Scheint aber ein allgemeiner Trend zu sein; letztens hatte ich das Missvergnügen, mich durch die Modellbezeichnungen von Nokia durchzukämpfen. Selbst beim Iphone wird 3G für UMTS-fähig mit 3. Generation verwechselt, so dass es jetzt das Iphone4 gibt, obwohl es kein Iphone2 gab. Und mein damaliger Peugeot 309 lag zwischen 305 und 306.

Immerhin verschont Sony bislang mit Zusätzen wie X oder S oder MarkI/II/III/IV. An sich finde ich die Bezeichnungen noch recht konstistent, abgesehen von den willkürlichen Sprüngen zur nächsten Modellgeneration. Immerhin war danach noch die Reihenfolge auch im Bezug zu älteren Modellen aufrecht erhalten.
Die neuen mit feststehendem Spiegel bleiben hoffentlich durch Zweistelligkeit abgegrenzt.
das ist ein spannendes Spiel, die Kameranamen zu planen und eine Systematik zu erkennen.
Bei gleicher Anzahl Ziffern bedeutet eine Erhöhung der 1. Ziffer ein höherwertiges Kameramodell. Eine Erhohung der zweiten Ziffer ein neueres gleichwertiges Modell (gleiche Kameraklasse). Aber immer nur im Duett zu bewerten.
Weniger Ziffern pro Kamera bedeuten erheblich kleinere Gehausemasse und ein grundsätzlich neues technikprinzip.

Andere Ziffernzahlen bedeuten aber auch, dass die alten nichtbmehr reichen, denn die zweite Ziffer springt nur in vielfachen von Zehn und die dritte Ziffer wird niemals ungleci Null sein.

Insofern wird es noch 2 bis 3 A7xx geben aber nicht mehr.

Unklar ist, ob es 4 Zifern geben wird oder gleich 6 davon.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten