Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 16:34   #5
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Zitat:
Zitat von batkite Beitrag anzeigen
an APS-C hatte ich das Sigma 10-20 (ohne HSM) und war damit bei F8 zufrieden. Den direkten Vergleich zum Sony/Tamron 11-18 hatte ich bzgl Bildqualität nicht, habe nur mal im Laden durch den Sucher die Anfangsbrennweiten verglichen. Und da fand ich den einen Millimeter schon sehr spürbar.

Derzeit habe ich das Sigma 15-30 am Vollformat im Einsatz, auch ein tolles Objektiv, vor allem schön scharf. Ich werde es aber wieder abgeben, da ich daran keine Verlaufsfilter montieren kann. Wenn Filtergebrauch für dich keine besondere Relevanz hat ist das Sigma 15-30 eine gute Wahl, gerade mit der Option aufs Vollformat in der Hinterhand.
OK, das 15-30 hätte den Vorteil, dass ich keine Brennweiten dazwischen verliere, was bei den anderen der Fall ist. Also, wenn du dich von Deinem trennen willst, gib Bescheid

Das Tamron 10-24 habe ich aufgrund der schlechten Bewertungen in der Datenbank gleich weggelassen. Das Tamron 11-18 werde ich mir ebenalls ansehen.

Vielen Dank vorerst!

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links