Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2010, 12:46   #6
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von harti20 Beitrag anzeigen
Hallo Fritzchen

Zum Beispiel mit der (zugegebernmassen etwas gewöhnungsbedürftigen) Binär-Zählweise
Dabei wird jedem Finger ein bestimmter Wert zugeordnet. Die angezeigte Zahl entspricht dann der Summe der Werte der aufgestreckten Finger.

Bsp.:
Daumen: 1
Zeigefinger: 2
Mittelfinger: 4
Ringfinger: 8
kleiner Finger: 16

Die Zahl 17 wird dann durch aufstrecken des Daumens und des kleinen Fingers dargestellt, die Zahl 6 mit Zeige- und Mittelfinger. Dadurch kommt man mit einer Hand bis 31, mit 2 Händen sogar bis 1023
ok, die Zahl 4 kann auf umstehende Personen evt. etwas befremdlich wirken ;-)

Gruss,
Urs
Da brauche ich erst Seminar
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten