Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2010, 10:47   #8
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Rene1202 Beitrag anzeigen
@Yukon

na das ist ja mal eine Erklärung, so gut hab ich es noch nie im WWW rauslesen können, Danke!!!! Das heißt also für mich und meinem lückenhaften Wissen, dass mein Objektiv (Sigma DC 18-200, 1:3,5-6,3) von der Brennweite garnicht so schlecht ist, aber für Innenaufnahmen doch zu Lichtschwach???
Danke auch für die Links.... seeehr interessant.....
Mit der Brennweite 18-200mm hättest du theoretisch einen guten Brennweitenbereich für Sportaufnahmen. Aber wie du bereits bemerkt hast, ist es für Indoorsportarten definitiv zu lichtschwach. Ich kenne das Objektiv und damit die AF-Geschwindigkeit nicht. Die Superzooms glänzen aber meistens nicht mit sehr schnellem AF. Je nach Sportart wird das wohl zum weiteren limitierenden Faktor.

Gute Objektive für Sportaufnahmen im Sonysortiment sind sicher:

2,8/70 - 200 G SSM (teuer, aber sicher das Beste im Angebot)
70-300mm G SSM (etwas günstiger, dafür Abstriche bei der Lichtstärke)
70-400 (teuer, dafür viel Brennweite im Telebereich, Abstriche bei der Lichtstärke)
2,8/70-200mm Sigma (günstiger, guter AF, etwas schwächere Abbildungsqualität als das Sony)
und evtl. das Tamron, 2,8/70-200mm . Das kenne ich aber nicht.

All die verfügbaren anderen Teles wie z.B. 4/70-210, 100 - 300mm Apo, die diversen 70/75-300mm gehen sicher auch, haben aber in den meisten Fällen keinen SSM - Antrieb und sind lichtschwach. Solange du Outdoor gutes Licht hast, kein Problem. Für alles andere wird es dann eher mühsam.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten