Hört sich tatsächlich nach defekter Leiterbahn auf der Flex-Leiterplatte an.
Könnte aber auch eine kalte oder gebrochene Lötstelle sein, was dann durch einfaches Nachlöten zu reparieren wäre.
Eine Flex-Leiterplatte für die A2 habe ich damals noch beim ERC in Bremen bekommen (heute Runtime), allerdings nicht für diese Position und es war auch nicht ganz billig (ca. 30 Euro).
Gutes Werkzeug und Erfahrung im Umgang damit solltest Du haben, sonst machst Du u.U. mehr kaputt als gut.
Ein Elektronik-Lötkolben mit 30-50W, feine Lötspitze, Antistatik-Unterlage und -Armband, Elektroniklot, Entlötlitze und exakt passende Schraubendreher (PH 0) sind Mindestvorraussetzung.
Eine Zeichnung wirst Du sicher nicht unbedingt brauchen, schau einfach mal
hier.
Rückwand ab, Deckel rechts (mit Statusdisplay) ab, Blitzgehäuse auf und die Flex-Leiterplatte in die Kamera verfolgen, aus dem Steckverbinder ziehen und blitzseitig ablöten.
Neue Flex-Leiterplatte vorsichtig anlöten (nicht zu heiß werden lassen, sonst verformt sich das Trägermaterial!).