hm, na ja, das ist sehr schwierig mit einfach drauf los weil
hm, na, ja, stammel rumdrucks, die Cam ist relativ fest montiert für ein Bild wenn man vorher eine grobe Berechnung machen könnte wäre es sehr vorteilhaft. Sagen wir mal so, den Standort der Kamera kann man nur sehr schwer wechseln denn er liegt im Prinzip über dem Objekt. Ja zugegeben klingt sehr verworren iss aber leider so. Mal angenommen ich bin im 3.OG eines Mehrfamilienhauses (3 m Geschoßhöhe +Parterre +1m Keller= 13 m) und möchte vom Balkon aus nach unten eine Personengruppe fotografieren, wieviele Personen dürfen es sein bzw. wie breit darf die Gruppe sein. Sagt jetzt nicht ich soll mich auf die Wiese stellen um zu foten (das geht nicht). Ich habe inzwischen ein paar Tabellen im Netz gefunden und es scheint so als könne ich mit dem WW Konverter ungefähr von einem 90° Bildwinkel ausgehen.
Male ich mir nun ein Quadrat aufs Papier bei dem die Diagonalen je 5 m lang sind so komme ich auf 2,5 m Kameraabstand zum Objekt, also würde ich ganz kühn behaupten wenn das Objekt 10 m breit ist muss ich mit dem WW Konverter 5 m vom Objekt entfernt sein. Klar im Endeffekt geht probieren über studieren, aber wie gesagt wenn jemand dafür ne Formel hat..... brauch ich bitte.
Danke Nixi
|