Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2010, 10:22   #5057
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Saal generell (etwas) zu dunkel ist.

Kalibrieren ist ja auch nur eine Annäherung an die Augenarbeit. Und heißt die Abstimmung des gesamten (!) Arbeitsablaufes - wobei Du die internen Vorgaben und Wandlungen von Saal nicht unbedingt kennst. Hast Du Dir mal deren Testbilder zukommen lassen? Wenn Du den Profis zuschaust, verlassen die sich auch trotz vollends eingestellter Kalibrierung und Farbprofilen nie auf das Ergebnis, sondern da stimmen der Grafiker und der Drucker sich persönlich am Tisch beim Augenschein ab, weil eine echte Farbtreue auch nicht allein über Kalibrierungen sichergestellt werden kann.

Hilft meiner Meinung nach nicht viel:
- die offiziellen Testbilder von Saal kommen lassen, um Deinen Monitor entsprechend anzupassen: händische "Kalibrierung", v.a. Gammawert (wer weiß wovon die bei Saal ausgehen)
- selbst mit einer Bilderreihe ausprobieren, bis es passt - weil ich auch nicht glaube, dass die Profile von Saal wirklich regelmäßig gepflegt werden
- Frage ist: welches Farbprofil ist eingebettet? Wenn Saal das nicht lesen kann, nehmen sie automatisch sRGB
- zunächst mal reklamieren und Problem schildern

Ich persönlich finde, dass Kalibrierung zwar wichtig ist, aber wenn man außer Haus entwickeln lässt, das Ganze in Fotgrafenkreisen überbewertet wird. Letztlich hilft nur der Augenschein wirklich weiter.

Edit: Ich hab's mal gemacht und das gleiche Bild mit gleichen (profilierten) Einstellungen in größerem zeitlichen Abstand (ein paar Wochen) eingeschickt. Die Ergebnisse weichen ab. Auch ein Großhersteller kann nicht immer Konsistenz garantieren.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (19.08.2010 um 10:28 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten