Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2010, 00:14   #14
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Durch normalen, pfleglichen Umgang ist diese Abnutzung sicher nicht entstanden.
Schwer zu sagen. Meins wird auch gepflegt, verliert aber auch den Lack. Da hat Minolta ganz einfach hundsmiserable Arbeit geleistet. Dort wo man es hält, löst es sich durch Handschweiß ab, ich hatte schon Lackstückchen an der Hand; wenn man Naturfotograf ist und im Gebüsch sitzt, streifen schon öfters mal Zweige und Blätter entlang und nehmen auf Dauer einiges mit. Und gerade an den Kanten verliert man den Lack sehr schnell. Da reibt auch der Koffer ein wenig ab, so schlecht ist der Lack.
Schau eben drauf, wie der Lack abgegangen ist: Dellen/Kratzer? Dann wäre ich vorsichtig, weil das wirklich auf keinen pfleglichen Umgang schließen lässt.

Aber das soll keine Entschuldigung sein.
So richtig dolle sieht es wirklich nicht mehr aus. Es wurde eben fleißig benutzt, was darauf schließen lässt, dass der Fotograf mit den Abbildungsleistungen zufrieden war (und sie in Ordnung sein sollten - frage aber genau nach, warum es verkauft wird). Es heißt aber auch, dass es rege gebraucht worden ist und im "Semi"/"Pro"-Bereich geht es vielleicht auch manchmal härter zu.

Preislich ist das schwer zu verorten, 1500/1600 zahlen da vermutlich schon noch Leute für.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten