Zitat:
Zitat von srt-101
in der Bucht samt Polarisationsfilter (Wert ca. 300.-€) für insgesamt ca. 1100.-€ versteigert
|
Das ist sicher ein extremer Ausreißer nach unten - selbst für das non-HS ist das unglaublich günstig, was sich wohl nur mit der Sommer=Urlaubszeit begründen lässt. Oder aber es war das Exemplar, das vor einiger Zeit wegen Fungus von Hand zu Hand wanderte...
Für ein HS sind eher 1800 bis 2300 drin (wobei die Fomagliste hier eher niedrige Händlereinkaufspreise wiedergibt), auch in schlechtem Lackzustand - der weiße Lack bei Minolta ist wirklich eine Katastrophe, den hätten die mal besser bleiben lassen.
Zum Testen: Wie üblich alle Blendenreihen, wie schnappt sie, etc. Vergleiche auch die Unterschiede in den Blenden auf einem richtigen Monitor (Notebook). Sollten sich deutlich Unterscheide bei abgeblendet zeigen, ist was faul. Denn das Objektiv bringt schon bei Offenblende sehr gute Leistung. Ab f4 solltest Du keine Veränderungen mehr erkennen können. Backsteinwand/plane Fläche/Gleichmäßigkeit der Abbildungsleistung, etc. Wie läuft der Fokus? Achtung, das Objektiv schnalzt richtiggehend in der Hand. Das übliche eben. Sieh zu, dass alle sechs Einschubfilter dabei sind.