Ich brauche kein FW-Update
Hallo,
als ich mich (vor ca. 2 Jahren) zum Kauf der heiß erwarteten A900 entschloss, waren alle von Sony zugesagten Features vorhanden und funktionierten einwandfrei. 1 Jahr später hab ich mir aufgrund dieser guten Herstellerleistung übrigens noch ne 850 zugelegt. Auch hier funktioniert alles bestens.
Kurzum, wenn ich ein Produkt kaufe - gerade im gehobenen Preissegment setze ich voraus, dass es funktioniert und habe ich einfach keinen Bock, jede Woche am PC zu checken, ob's nicht irgendein ein FW-Update gibt. Sollte etwas nicht funktionieren, so gibt's den Weg des Garantiemangels.
Wenn ich einen Wagen kaufe, erwarte ich vom Hersteller nicht, dass er im Nachhinein per kostenloses Software-Update dessen Überholvermögen verbessert, bzw. dass ich auch im Rückwärtsgang durch Haarnadellurven driften kann.
RAUSCHEN
Was Rauschunterdrückung anbelangt, so bietet das neue Lightroom 3 beeindruckende Leistungen gegenüber den Vorgängerversionen. Seither nutze ich meine Rauschunterdrückungssoftware (Neatimage) nicht mehr. Ich habe diesbezüglich keinerlei Anforderungen an Sony zu stellen.
DRAHTLOS TETHERN
Ein über die Firmware nicht realisierbarer Wunsch wäre drahtloses Tethern (PC-gesteuertes Fotografieren), denn die Kabelverbindung (mit 5 m Verlängerung) zum PC ist recht wackelig bzw. unstabil. Wenn Kamera und PC - aufgrund der mikroskopisch kleinen Stecker - die Verbindung zueinander verlieren, verabschiedet sich die Remote Camera Control und die Kamera mus ausgeschaltet, dann neu gestartet werden. Das ist bei einem Studioshooting mit Menschen sehr lästig und beileibe keine professionelle Lösung, gehört aber nicht hierher (Firmware).
A700
Zuvor hatte ich (und habe immer noch) die A700, ich fand diese ewige Updaterei eher müßig. Andere mögen's "Kundenbindung" nennen.
FAZIT
Ich bin rundum zufrieden, mit der A900 und A850 ein Produkt in Händen zu halten, zu dem keine Nachbesserungen erforderlich sind, das so funktioniert wie zugesagt.
Gruß aus Brüssel
Artur
|