Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2010, 14:18   #6
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Hallo Thundersystem,

um nicht aus dem Forum verbannt zu werden: Kauf die Sony
Ne, mal Ernst:
Auch wenn du ein "blutiger Anfänger" bist: Mach Dir mal ein paar Gedanken darüber, was du mit der Kamera machen willst.
Wenn du sie nur für Schnappschüsse brauchst, und dir einen Vorteil gegenüber einer Kompaktkamera erwartest: vergiss es.
Wenn du dich in Zukunft wirklich eingehender mit der Fotografie beschäftigen willst, bist du bei den genannten Modellen schon mal gut dabei. Sie bieten beide (fast) alle Funktionen als manuelle Einstellung, damit kannst du Dein Wissen enorm erweitern.
Aber auch die Automatik-Funktionen leisten sehr gute Dienste, so dass man das mit dem Einlernen langsam und Schrittweise machen kann.

Dann wird es aber schon schwierig.
Brauchst du Live-View? Brauchst du ein Klappdisplay?
Brauchst du eine der Funktionen die die jeweils andere Kamera nicht hat?
Eine gute Faustregel ist: Wenn du nicht sicher bist ob du sie brauchst, brauchst du sie nicht.
Bleibt noch die Überlegung, ob es nicht auch erst mal eine gebrauchte tut?

Alles andere ist wohl mehr eine Glaubensfrage.
Wenn du 2 Freunde mit Canons hast, wirst du zu 90 % auch eine kaufen.
Wenn du es dir objektiv anschaust, wirst du mittlerweile beim Zubehör zwischen S, C und N keine grossen Unterschiede mehr finden.
Klar, C und N haben einen grösseren Objetkivfuhrpark. Aber was bringt es, sich zwischen 5 verschiedenen 50 1.4 Linsen entscheiden zu müssen?

Eine generelle Kaufberatung wird Dir hier sicher keiner abnehmen können.
Deshalb mein einziger Tipp: Geh in den Laden und nimm so viele Cams wie möglich in die Hand.
Wenn sie sich gut anfühlt, hast du schon die halbe Miete.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten