Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2010, 21:37   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Der Höhepunkt der Perseiden - die sind nämlich gemeint - ist erst in der Nacht vom 12. auf den 13.August. Man kann es aber auch vorher und nachher versuchen.

Fotografieren ist ganz einfach!

Cam (am besten mehrere, damit ein Großteil des Himmels abgedeckt ist) auf Stativ, ISO800; Lichtstarkes Objektiv - minimal abgeblendet, damit keine Bildfehler. Testen, wie lange man an diesem Ort fotografieren kann, damit der Himmel noch dunkel bleibt. Und dann eine Aufnahme nach der anderen, AB und zu ein Dunkelbild machen und mit geeigneten Programm von den "Hellfeld"-Aufnahmen subtrahieren.

Die beste Zeit ist nach Mitternacht bis zur Morgendämmerung. Die Sternschnuppen kommen scheinbar aus dem Sternbild Perseus (daher "Perseiden") und streben radial nach außen. Daher die Sternbilder rund um Perseus anvisieren. Sollte nach Mitternacht eher im Osten und Südosten zu finden sein.

Alles klar?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten