Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2010, 21:16   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Helmut,

was DxO angeht, denke ich, unterliegst Du einem grundsätzlichen Irrtum.

DxO mißt für jede Kamera bestimmte Objektive und erstellt für diese Korrekturprofile. Wenn Du also "unbekanntes Objektiv" siehst, dann heißt das nicht, das irgendetwas in den EXIF-Daten nicht stimmt, sondern das heißt schlicht und einfach, das DxO diese Kamera-/Objektivkombination nicht gemessen hat.

Kein einziges altes Minolta-Objektiv wird unterstützt. Für Dein Ofenrohr wird nie eine Unterstützung kommen. Selbstverständlich macht das Tamron 2,8/28-70 einen Eintrag in den Exifs. Wie jedes andere Fremobjektiv auch. Es macht sogar den identischen Eintrag wir das KonicaMinolta 2,8/28-70, nur das wird halt von DxO auch nicht unterstützt. Ob das Sony 2,8/28-70 SAM wirklich optisch identisch ist, weiß ich nicht. Ich weiß, es wird immer wieder behauptet, ich wäre mir aber nicht so sicher. Wenn es das Tamron aber nicht erkannt wird, dann hat Sony dem SAM eine neue LensID (eine Nummer, über die die Objektive erkannt werden) verpaßt. Hier solltest Du dann einfach mal DxO anschreiben und darauf hinweisen, daß die beiden Objektive Deines Wissens nach optisch identisch sind. Vielleicht verwendet DxO ja dann das Korrekturmodul dann ja auch beim Tamron. Oder Du ersetzt selbst die LensID bei Bildern, die mit dem Tamron gemacht wurden in den Raws (bitte nur in einer Kopie) per exiftool durch die LensID des SAM, dadurch sollte sich DxO "überlisten" lassen. Das 2,8/20 steht in der Liste drin, deshalb klappts bei Dir auch.

Hier kannst Du Dir eine Liste der unterstützten Objektive für die Alpha 850 anzeigen lassen. Du selbst kannst keine eigenen Objektivkorrekturen definieren. Die Liste der unterstützten Sony-Objektive ist in der Regel wesentlich kürzer als bei etwa Canon oder Nikon. Du darfts aber Wünsche äußern und irgendwo gibts auf der DxO-Seite auc eine Liste der geplanten neuen Kamera-/Objektivkorrekturen der nächsten Monate.

Und um einer eventuellen diesbezüglichen Frage vorzugreifen. Wenn ein Objektiv an der Alpha 900 unterstützt wird, aber an der Alpha 850 nicht, dann kannst Du als Alpha-850-Besitzer nichts machen. Es muß exakt Deine Kamera-/Objektivkombination unterstützt werden. Du kannst natürlich die Bilder entwickeln, aber die speziellen Objektivkorrekturen stehen halt nicht zur Verfügung.

Last not Least. Die Vollformatkameras brauchen alle die Eliteversion. Die kostet doppelt so viel wie die Standardversion, bei ansonsten völlig identischem Funktionsumfang.

Rainer

Edit: sehe gerade, daß die Frage schon vor zwei Monaten gestellt wurde. Naja, vielleicht interessiert die Antwort ja doch noch.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (10.08.2010 um 21:29 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links