Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2010, 10:37   #1
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Und damit zurück zu uns. Ich vermute, das der Massenkonsum dSLR abebben wird. Dann bleiben Diejenigen übrig, die tiefer ins Thema eingestigen sind. Die tummeln sich auch auf Dauer in Foren. Die werden auch in Zukunft die einzigen sein/bleiben, die hinter die Kulissen des Equipments schauen, ein Bild analytisch betrachen statt sich nur einfach nur über die eingefangene Situation im Foto freuen (was auch ligitim ist).
Ich vermute eher, dass der Konsum von Einsteiger-DSLRs in dem Maß zunehmen wird, in dem die Preise in zivile Regionen fallen bzw. verbleiben. Das die Käufer sich dann irgendwann weniger in Foren tummeln, liegt einerseits sicherlich an mangelndem Interesse, andererseits aber vielleicht auch an einer gewissen "Herablassung" Usern mit Einstiegskameras gegenüber - etwas, was mir vor allem in Sony-Foren auffällt, bei Nikon z.B. ist das so gut wie nicht zu finden, da wird selbst eine D3000 nicht dauernd schlecht geschrieben. Ich für meinen Teil bin froh, dass es Kameras von Sony und anderen gibt, die meinen Bedürfnissen entsprechen, dass ich nicht (mehr) mehr ausgeben muss, als nötig ist, nur um in meinem Kopf das "Haben wollen" Gefühl zu bedienen. Was sicherlich mit meinen ganz persönlichen Anforderungen an eine Kamera einhergeht, für mich ist Fotografieren nunmal nicht mein Hobby Nr. 1. Dennoch lese ich gern hier, bewundere die Fotos der Profis und Semiprofis, sauge die Erfahrungen mit der Technik ein - aus Interesse. Ich fotografiere seit über 30 Jahren (privat im SLR-Bereich mit Minolta) und glaube kaum, dass sich meine Ansprüche an Einstiegsgeräte innerhalb des nächsten Jahres derart ändern, dass ich mir dann eine neue Kamera holen muss, weil meine a390 - bewusst im Vergleich mit einer a500 und einer a550 in Abwägung der Vor- und Nachteile gekauft - dann meine Ansprüche nicht mehr erfüllt.

Selbstverständlich wird Sonys Strategie der Schwemme mit Einstiegskameras aufgehen, selbst im konservativen deutschen Markt. Sony verfolgt diese Strategie momentan Geräte-übergreifend, überall wird sich bemüht, möglichst auch preiswerte Schienen anzubieten - denn da wird der Umsatz gemacht.

Geändert von HelGe (10.08.2010 um 10:47 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links