Hallo
Ich würde ebenfalls in Richtung verschmutzte Kontakte an Blitzschuh bzw. Bajonett etc. tendieren. Das Problem mit einem nicht korrekt sitzenden Blitzschuh hatte ich an meiner Alpha 300 die ich für Unterwasseraufnahmen einsetze. Fazit, auch da spielte die Kamera teilweise regelrecht verrückt.
Dass die Alpha 900 für den Dauereinsatz ungeeignet sein soll, kann ich mir schlicht nicht vorstellen. Habe selber eine Alpha 850 im Einsatz und komme ich Schnitt pro Woche gut und gerne auf mind. 500 bis 1000 Bilder wenn ich viel fotografiere. Dabei muss die Kamera auch einiges aushalten, von extremem Regen über Hitze bis zu Schneefall und Minustemperaturen. Das einzige Problem, dass ich bisher eigentlich hatte, war der Error 85 und ein Problem am AF-Modul an der KoMi 7D und zweimal eine Reparatur an der Alpha 700 am hinteren Einstellrad nach mehrtägigem Einsatz in sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Hast du evt. mal die Objektive überprüfen lassen? Evt. stimmt ja damit etwas nicht. Kann mir schlicht nicht vorstellen, dass derartige Probleme bei einer Kamera die frisch aus dem Service kommt auftreten sollen. Dazu kommt die Tatsache, dass man eigentlich kaum was von derartigen Problemen wie du sie hier schilderst hört.
Guss Tino
|