Thema: error 58
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2010, 08:01   #3
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von isildur Beitrag anzeigen
Nun ja, sie bekommen es halt schlichtweg nur dann von Sony bezahlt, wenn sie den Fehler nachweisen können. Ich kenne Runtime als sehr kulant, aber zu verchenken haben sie sicher auch nichts. Die Gesamtkosten einer Error 58 Reparatur liegen meines Wissens nach bei deutl über 100€. Da werden sie das kaum aus Spaß an der Freude tun.

Grüße
Mario
Das ist echt eine Frechheit, denn bei meiner D5D haben sie es vorsorglich getauscht.
Ich hatte die Kamera jedoch bei MediaMarkt gekauft und damals (als ich von der Existenz des Err58 erfahren habe) kurz vor Ablauf der Garantiezeit, den MM-Jungs klargemacht, dass sie nach Ablauf der (einjährigen)Herstellergarantie aufgrund der (zweijährigen) Händlergewährleistung den "Schwarzen Peter" hätten.

Das haben die auch ziemlich schnell kapiert und Druck gemacht.
Beweislastumkehr wäre aufgrund der vielfältigen Berichte im www auch kein Problem gewesen. Auch das haben sie verstanden.
Reparatur wurde daraufhin anstandslos durchgeführt.

Spricht nicht unbedingt für eine Firma, im Nachhinein nicht zu solchen verdeckten Mängeln zu stehen...
Und ich finde, SONY sollte sich die Minolta-Kunden warmhalten und die Geschichte sponsern.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten