Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2010, 16:39   #11
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Na, dann wünsche ich Dir aber viel Glück, wenn deine A850 zehn Jahre halten soll. Deine A200 lebt ja auch nicht mehr, wenn ich das richtig interpretiere.

Ich denke, man kann die digitalen nicht mehr mit den analogen Kameras vergleichen. Ich hatte damals eine 9xi in Verwendung, hätte ich ein neueres Modell gekauft, wären kaum bessere Bilder zustande gekommen. Die Technik der digitalen wird ständig verbessert was sich auch in der Bildqualität niederschlägt. Vergleiche die ersten digitalen Minoltas mit einer A850, da sind Welten dazwischen.

Bessere Technik verbunden mit der Fehleranfälligkeit der Elektronik heutiger Geräte führt eben dazu, dass man sich alle paar Jahre ein neuese Gehäuse zulegt, bzw. zulegen muss.

LG

Robert
Wie tot die a200 ist, weiß ich noch gar nicht. Ich muß sie erst noch zum Händler bringen. Sie tut halt nicht, weil sie den Sturz aus einem halben Meter Höhe nicht ver kraftet hat. Eine A200 hält eigentlich schon länger als 2 Jahre.

Aber hast recht. Ich meine auch, daß die digitale Fotografie noch lange nicht den Reifegrad der analogen Kameras - speziell der SLRs - erreicht hat. Da wird sich noch einiges tun. Und daß sich in den letzten Jahren etwas getan hat, sieht man durchaus, wenn man Bilder einer A200 mit denen einer A850/900 vergleicht.

Aber was ich ursprünglich meinte, ist, daß es im SLR-Semgent auch früher nicht kurze Produktzyklen gab. Kameras von Canon, Nikon und Minolta waren sehr lange am Markt.
Laut Wikipedia wurde die X-700 von 1981 bis 1999 verkauft. Das sind 18 Jahre. Die Minolta 7000 kam erst 1986 auf den Markt. Da lagen also Auch schon 5 Jahre dazwischen. Da finde ich die momentanen Zeitabstände bei Sony nicht dramatisch.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links