Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2010, 23:52   #11
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wenn Sony das Marketing so gut beherscht wie Du meinst, dann frage ich mich, wie so man das sehr gute Geschäft mit Kameras wie der Nikon D700 und Marktanteile anderen überlässt? Und zahlende Kundschaft jahrelang warten lässt. Klug und eine gutes Marketing/Verkaufspolitik, ist das kaum.;-)
Wen soll Sony in diesem Segment gewinnen? Und mit welchem Aufwand?
Profis nehmen Sony schon deshalb nicht, weil sie es ihren Kunden immer erklären müßten, dass man auch damit fotografieren kann. Von Synergien in Unternehmen, Wartung und anderen Profiprogrammen mal nicht zu reden. Da kann man nur Geld verbrennen.

Den gehobenen Amateur? Warum nicht. Wenn die schon lange fotografieren, sind sie eh schon bei Canon oder Nikon. Einen Wechsel wegen einem neuen Sensor, dem AF, dem Blitzsystem? Gibts auch, ist aber nicht abendfüllend. Lohnt den Aufwand nicht.

Oder es sind Minoltafotografen, die gerade von der Mutter verlassen wurden. Kaufen einen günstigen Body und nutzen ihre bestehenden Objektive. Gut, das eine oder andere Zeiss wird sicher gekauft, auch die Minolta Fotografen haben neue Wünsche und ein 1,8/135 hat schon was. Aber die haben jetzt eh alles und werden nicht alles verkaufen, weil die 950 sich verzögert. Wenig Aufwand und treue Kunden. Läuft locker mit.

Der Einsteiger? Da ist Sony dick vertreten. So dick, dass man schon die Unterschiede nicht mehr erkennt. Der Einstieg bestimmt das System. Und die kaufen ihre Sets, Zubehör und einige wenige Objektive, da sie ja nichts haben. Jetzt könnte man sie weiterentwickeln, wie es so schön heißt. Einige werden dann "ernsthafte Amateure". Da passen die Zeiss schon mal ganz gut. Und auch Vollformat.
Die meisten sind mit den Aufnahme locker zufrieden und kommen doch bitte nicht auf die Idee, für ein paar Bilder wesentlich größere Gehäuse, teurere Objektive usw. zu kaufen. Selbst die Hardcore VF im Forum kaufen sich eine NEX, weil die DSLR halt manchmal ein wenig groß ist.

Daher denke ich, dass das Marketing von Sony durchaus schlüssig auf die neuen Märkte setzt (Mischung ordentlicher Sensor, Kompaktkameragröße,..) und uns ab und zu ein paar Krümel hinwirft, damit wir nicht auf blöde Gedanken kommen;-)
Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Ocean-Strategie
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links