05.08.2010, 20:50
|
#263
|
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Zitat von SgtPepper
Denke, da macht Ihr euch unnötige Sorgen.
Wenn Sony sich von VF verabschiedet, können sie sich gleich vom DSLR Markt verabschieden. Warum?
Weil jede Marke ein Zugpferd und Top Modell braucht, allein schon aus Image Gründen. Warum sollten sich die Kunden dann überhaupt noch für Sony entscheiden wenn es keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr gibt und man sich mit der Marke nicht identifizieren kann. Beispiel: Mercedes ohne S-Klasse, kaum denkbar, auch hier werden die Umsätze mit anderen Modellen wie z.B. E-Klasse gemacht.
Auch steht für Sony hier weit mehr auf dem Spiel als für andere Anbieter wie Canon oder Nikon. Sony möchte ja seinen Kunden nicht nur Kamreas verkaufen, Sie sollen ja auch alles andere vom Handy bis zum Fernseher kaufen, und ein verärgerter Sony Alpha 850/900 Kunde, macht das sicher nicht mehr.
Klar, die "Modellpolitik" versteh wer will bzw. kann, siehe A 850/900 oder die ständig neu erscheinenden Einsteigerkameras die sich auch noch zu wenig voneinander unterscheiden. Das auch oberhalb solcher Einsteigermodelle Bedarf und Nachfrage besteht zeigen Modelle wie die Nikon D700.
Auf ein solches Modell und den Nachfolger der für mich immer noch sehr guten A700 müssen wir wohl weiter, womöglich vergeblich, warten.
Sony hat leider aus den Fehlern der Vergangenheit bisher nichts gelernt.
|
Lasse Dein Posting mal komplett so stehen , es ist sehr viel Wahres dran meiner Meinung nach!Spiegelt meine Gedanken in etwa wieder!Danke!
Ernst-Dieter
|
|
|