Zu diesem Thema gibt es zwei prallgefüllte Threads. Der erste Thread befasst sich mit dem o.g. Thema der Blitzfolge:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=blitzfolge
Eine Lösung habe ich nie wirklich gefunden. Blitzröhren werden einfach mal heiß und schalten sich entweder selbst ab oder zerlegen sich in ihre Bestandteile.
Mit externem Batteriepack komme ich auf ca. 2,5 Blitze pro Sekunde. Bei Volllast zeigt der HVL-F56AM jedoch nach einigen Blitzen die Overheat Anzeige und stellt für mehrere Minuten den Dienst ein. Kurzes Öffnen des Batteriefachs resettet zwar die Overheat Anzeige, löst jedoch das eigentliche Problem nicht. Dieses Thema ist im zweiten Link mehrfach diskutiert worden. Entscheidend ist immer die Lichtsituation und wenn es sehr dunkel ist oder eine kurze Brennweite verwendet wird, geht auch die Blitzleistung drastisch zurück. Das hat wohl etwas mit Physik zu tun und ist weitestgehend Systemübergreifend - vermute ich.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=overload