Zitat:
Zitat von Sascia
Du musst eigentlich nur in den Eigenschaften der Internetverbindung des PCs anderen Benutzern gestatten, die INet-Verbindung des PCs mit zu nutzen (ist nur ein Häkchen) und dann darunter das Netzwerk auswählen, in dem sich dein Notebook befindet. Weiter unten kannst du dann noch einstellen, ob das Notebook selbstständig eine Verbindung aufbauen kann etc.
Ich hoffe das hat dir geholfen.
|
Wichtig ist, das man nach dem Setzen des Häckens auf dem Router PC nichts mehr an den IP-Adressen verändern darf, und der Client PC auf IP-Adresse automatisch beziehen stehen muß. Microsoft hat hier einen bestimmten Bereich festgelegt, der nicht geändert werden kann und auch bestimmt das der Router PC als DHCP Server laufen muß.
Ansonsten wirklich easy.
__________________
Gruß, Patrick
Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
|