Zitat:
C: Die Belichtungsmessung ist überfordert - unabhängig vom Polfilter.
|
Würde ich auch tippen. Du hattest ohne Filer "Glück", dass es genau den Ausschnitt richtig belichtet hat, den du wolltest.
Mal theoretisch
- Bei blauem Himmel, den du hattest, sollte der sich doch je nach Stellung des Polfilters heller oder dunkler färben lassen.
- Wenn keine Reflexionen im Wasser waren und du auf den Grund schauen konntest, war er sicher dunkel,
- wenn du Reflexionen des Schlosses oder Himmels hattest, war der Teich doch heller
- Um 18 Uhr war es sicher schon ein wenig dunkler, aber um diese Jahreszeit nicht total dunkel. Deshalb war das Schloss sicher Hell und der Teich je nach Einstellung dunkler.
Und jetzt darf die Kamera raten, welchen Teil du richtig belichtet haben willst. Ich nehme mal an, das Schloss, aber es hätten ja auch die Fische im Teich seien können, der dunkel war. Dazu müsste die Belichtungszeit viel länger sein und das Schloss wäre überblendet.
Ich hätte vielleicht den Belichtungsmodus auf Mittenbetont gestellt und das Schloss damit angepeilt, daran hätte sich auch beim Verstellen des Polfilters nicht viel ändern dürfen. Dann hätte die Belichtung darauf gepasst und der Rest hätte sich geändert.
2 Fragen, weil du keine Fotos gepostet hast:
- Hast du manchmal vielleicht gegen die Sonne fotografiert, oder sie seitliche Einstrahlungen gehabt. Die Sonnenblende des Objektivs ist ja auch nicht riesig und geht glaube ich je nach Filter garnicht oder nur unpraktisch zu benutzen...ka ob das was ausmacht
- War die Überbelichtung bei deinem Polfilter, wenn er überbelichtet hat, konstant, so das man es einfach korrigieren kann (durch - 1 1/3 oder so)?
Würde mich super interessieren, weil ich das demnächst auch testen wollte mit dieser Kamera + diesem Objektiv + See + Reflexionen. Welchen Polfilter hast du genau?