Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2004, 06:35   #3
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Carina,

also wg. der Höhe tät ich mir keine so großen Gedanken machen. Es kommt zum Stativ ja noch die Höhe des Kopfes dazu und die Kamera selbst. Das macht je nach Kopf und Kamera nochmal gut 15-20 cm aus.
Ich selbst hatte mal das 680 (oder dessen Vorgänger) und kam ganz gut mit ihm aus. Grundsätzlich solltest du dir überlegen ob dir eine kleine Transportgröße wichtig ist (=680) oder eine größere Höhe (=681). Von der Stabilität her wäre aus grundsätzlichen Überlegungen das 681'er zu bevorzugen, weil es nur 2 Glieder hat statt 3 und damit weniger wackeln kann. Wobei das allerdings relativ zu sehen ist, besonders bei dem minimalen Gewicht der Minoltas. Ein Vorteil des 681'er ist das es schneller Einsatzbereit ist mit nur 2 Verschlüßen. Zum Fuß gibts 3 Alternativen: Spike-, Spicke-&Saugfuß und Spinne. Zu allen Überfluß sind die Teile für jedes der Einbeine unterschiedlich. Der Spike-&Saugfuß ist ein nettes Teil, nur glaub ich an seine Funktion an einem Einbein nicht wirklich. Ich hab diese Art von Füßen am 055ProB und dort sind sie au nicht der wahrheit letzter Schluß. Mein Tip geht in die Richtung 681'er mit Spinnenfuß, dann steht das Teil wenigstens von selbst.

Sag' mal wie deine Preise sind.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten