Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2010, 12:45   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
So ein Feuerkreisel hat ja auch andere Voraussetzungen, imposant wie in deinem Beispiel eingefangen zu werden als so eine Wolke, die da "explosionsartig" auseinander"platzt". Um die - scharf - einzufangen muß man diese einfrieren, daher die von mir vorgeschlagene kurze Belichtungszeit, ansonsten erhält man nur verschwommenes orangeweißes Zeug auf dem Bild.

Und so eine "Wolke" ist wirklich sehr, sehr hell - viel heller, als wir im ersten Moment vermuten werden. Daher ISO runter und Blende schließen. Ich schau mal, ob ich auf die Schnelle ein Bild finde, bei dem die EXIFs mit dabei sind.

LG, Rainer
EDIT: - da hatte ich sogar ISO 800 gewählt, um die Umgebung mit drauf zu haben. Es gibt besser belichtete, das hier zeigt aber viel Feuer und einen Eindruck, wie überraschend hell das dann auch ist.
Oder das hier:, da sind die Musiker ohne Licht von vorne nur durch die Verpuffung ausgeleuchtet.

Geändert von konzertpix.de (29.07.2010 um 12:52 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten