Thema: Alpha 390
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2010, 09:32   #3
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Kann ich bestätigen. Ich hatte einige Sony-Kameras daheim zum ausprobieren, darunter eine a330 und eine a500, sowie die D5000 und die EOS 1000D und 500D. Habe mich dann für die a390 entschieden, weil mir schon die a330 gut in der Hand lag (kleine Hände) und mir die Bildunterschiede zur a500 zu gering waren. Letztlich merkt man mehr Unterschied, wenn ein gutes Objektiv dran ist. Die 1000D wirkte in der Hand wie "My first Sony" , besser wie ein Joghurtbecher, bei der EOS 500D war mir das Einstell-Rad irgendwie an der falschen Seite und auch sonst... gefiel mir alles nicht so. Ich möchte keinen Sensor-Prinzipienstreit vom Zaun brechen, aber bei guten Lichtverhältnissen könnte man den durchaus führen. Für den Privatgebrauch mit meinen i.d.R. 13x19 Abzügen allerdings ist der Unterschied zur a500 für mich ganz persönlich viel zu gering, zudem mir die Bedienung - die Profis mögen mich für sonderbar halten - der a390 am besten gefällt.

BTW: Ach ja, wer hat das Märchen vom Super-Autofokus der Nikon D5000 erfunden? Ich fand den ebenfalls ein ganzes Stück langsamer und unpräziser als bei den Sonys und den Canons. Vielleicht gilt das aber auch nur für die größeren Modelle...

Geändert von HelGe (29.07.2010 um 09:37 Uhr)
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten